Kompetenz-Zentrum
Maritimes Kompetenz- und Offshore-Zentrum
Das im Jahr 2005 gegründete Maritime Kompetenzzentrum Elsfleth (MARIKOM) verbindet im Ansatz seemännische Ausbildung mit einem Sicherheitstraining für Schiffsmechaniker, angehende Schiffsoffiziere, Nachwuchskräfte der maritimen Wirtschaft und Personal für die Offshore-Industrie. Das Ausbildungszentrum ist in kurzer Zeit ein bedeutender Bestandteil in der maritimen Wirtschaft geworden und in dieser Art einzigartig in Deutschland. Wer auf hoher See arbeitet, muss auf mögliche Gefahrensituationen bestens vorbereitet sein. In maßgeschneiderten, zertifizierten Kursen lernen die Schüler und Kursteilnehmer, anspruchsvolle Arbeits- und Gefahrensituationen auf See professionell zu bewältigen.
Mit dem Bau neuer Windparks wächst der Offshore-Markt, immer mehr Menschen werden zukünftig in diesem Bereich arbeiten. Sie unter realen Bedingungen mit der Arbeit auf See und dem Thema Sicherheit vertraut zu machen ist das Ziel der Ausbildung. Mit dem "Basic Safety Offshore Training" wird dem nicht nautischem Personal das nötige Basistraining angeboten. Die Mitarbeiter von Offshore-Plattformen oder -Windparks werden in allen notwendigen Sicherheitsvorkehrungen und Rettungsmaßnahmen, im richtigen Umgang mit der persönlichen Schutzausrüstung und Rettungsmitteln, für Hubschraubertransfers und die Selbstrettung aus notgewasserten Hubschraubern geschult.
Im Maritimen Kompetenzzentrum Elsfleth finden Schiffsmechaniker und Lehrgangsteilnehmer für berufliche Aus- und Fortbildung zeitgemäße Unterkünfte, Unterrichtsräume und Werkstätten vor. Weiterhin werden die Synergieeffekte im Zusammenspiel mit dem Fachbereich Seefahrt (u.a. Schiffsführungssimulator) und dem Maritimen Trainingszentrum Wesermarsch (Sicherheits-Trainingsbecken und Kransimulation) genutzt.
Weitere Informationen:
Maritimes Kompetenz-Zentrum
An der Weinkaje 1
26931 Elsfleth
Tel.:04404/989540