Historische Stadtführung
Der Aufschwung Elsfleths kam im 17. Jahrhundert mit der Erhebung des Weserzolls durch Graf Anton Günther von Oldenburg. Das ehemalige Zollamt (heute Rathaus) und das Jagdschloss des Grafen (heute Heye-Stiftung) sind Zeugnisse dieser Zeit, die Elsfleth Wohlstand brachte. Für die Zöllner wurde damals extra ein Anbau der St. Nicolai-Kirche errichtet. Die Historische Stadtführung informiert über die wichtigsten Epochen der Elsflether Geschichte und historische Bauwerke vom Denkmal Schwarzer Herzog auf dem Rathausplatz mit Besuch der Heye-Stiftung und der St. Nicolai-Kirche.
Termine: nach Vereinbarung
Treffpunkt: Touristik-Information Elsfleth
Dauer: ca. 1,5 bis 2 Stunden
Gruppen: ab 10 bis 25 Personen je Gästeführer*
Kosten: 5 Euro pro Person
*Kleinere Gruppen zahlen den Mindestpreis für 10 Personen